Unsere Projekte und Neuigkeiten!

Theaterworkshop mit Martin Maria Eschenbach

Der erste Termin mit Schauspieler Martin Maria Eschenbach war vollgepackt mit neuen
Herausforderungen für unsere talentierten Theaterbande!
Angefangen mit einer Vorstellungsrunde, haben wir uns alle erstmal besser kennengelernt,
Interessen und Vorlieben erzählt, sodass das Eis gebrochen wurde und man ohne Scheu
Theater spielen konnte.
Anschließend ging es ans Warm-up: Körper, Geist und Stimme wurden wachgerüttelt
und vorbereitet für die kommenden Aufgaben. Wir haben versucht an Lautstärke zu
gewinnen, indem wir einen Laut aus dem Bauch heraus kommen ließen, Merkspiele gespielt,
um die Konzentration zu fördern und unsere Gliedmaßen ausgeschüttelt, um die Trägheit
vom Morgen abzulegen.
Danach gab es verschiedene Aufgaben, wie z.B. einen kurzen Dialog
einzuüben, den wir möglichst natürlich vorsprechen mussten. Doch
das war nicht alles, wir mussten zudem versuchen allein durch
unsere Haltung und Sprechweise ein Tier zu imitieren, das erraten
werden musste. Schwerer gesagt als getan! Faultiere und Wiesel,
wie auch Schlangen und Bären hatten somit auch Platz auf unserer
Bühne.

Um das gegenseitige Vertrauen zu stärken, gab es dann Übungen, bei
denen man sich von der anderen Person blind leiten lassen musste
oder Rücken an Rücken versuchte durch den Raum zu laufen.

Das war jedoch nicht die einzige Aufgabe beim Laufen, es
folgte eine Übung zur Zeitlupe, die auf ein Signal hin
angewandt werden musste. Gefolgt von Übungen, bei
denen sich die Kids in verschiedene Wetter- und
Gemütszustände hineindenken mussten. Freude, Wut, Hitze
und Kälte musste man in seine Laufgeschwindigkeit, Mimik
und Gestik integrieren und dies schnell wechseln können,
sobald ein neues Signal kam.

Doch nicht bei jeder Übung musste man auf ein Signal
hören, es gab auch eine, bei der man aufmerksam auf
seine Mitmenschen achten musste und von
verschiedensten Punkten im Raum gleichzeitig bei der
Mitte des Teppichs ankommen musste. Die
Laufgeschwindigkeit musste somit perfekt auf die
anderen abgestimmt werden. Keine leichte Aufgabe, die
die Kids aber, mit etwas Übung, meisterten!

Zu guter Letzt haben wir versucht mit unserer Stimme Musik zu schaffen, ganz ohne
Instrumente. Hierbei hat jede Person verschiedene rhythmische Klangfolgen bekommen, die
man vor sich hin sagen musste. Hier musste man ebenfalls aufeinander hören und
aufmerksam sein, damit zusammen ein toller Sound entsteht. Insgesamt war es ein langer
und erfolgreicher Tag für uns und die Kids vollgepackt mit neuen Eindrücken und Aufgaben.
Sie haben viel gelernt und sich viel getraut. Wir sind schon gespannt aufs die nächste Kurseinheit am
26.11.2022!

Jessica Agirman