Besonderes

KuBiKo Projekt Siebold Gymnasium

Information für alle Siebold Eltern und Schüler:innen und alle KuBiKo Interessierten! Das Kunstteam des Siebold Gymnasiums, der Künstler Alvaro Fernandez Saez und die Inklusive Akademie – haben beim KuBiKo Wettbewerb der Stadt Würzburg die Jury mit dem Projektantrag „Kunst im öffentlichen Raum – Neugestaltung der Außenwand des Solebeckens im SVW05 unter dem Motto Würzburger Wahrzeichen“ …

KuBiKo Projekt Siebold Gymnasium Weiterlesen »

KuBiKo – Pressebericht der Stadt Würzburg –

Titelfoto: KuBiKo Gruppe (c) Georg Wagenbrenner Farbenfroher Großeinsatz im Dornheim: Bürgermeisterin Judith Jörg und Ursula Bauersachs vom Bildungsbüro der Stadt Würzburg besuchten die jungen FOS/BOS-KünstlerInnen, ihren Lehrmeister Philipp Rau, das Team der Inklusiven Akademie, der Schulleitung und die Hausherren bei einem von insgesamt 27 KuBiKo-Projekten, die aktuell umgesetzt werden. Dieses Förderprogramm hat viele Gesichter – …

KuBiKo – Pressebericht der Stadt Würzburg – Weiterlesen »

„Ohne Musik wär` alles nichts.“

Teilnahme der Inklusiven Akademie am Mozartfest Mittwoch, den 28.06.23 Hier finden unsere beiden Workshops statt: Marktplatz 26 97070 Würzburg 15.30 – 17.00 Uhr Mozart Art-Design   Mozart Collagen mit der Künstlerin Kathrin Feser & Mozart Grafiken mit dem Künstler Raoul Kaffka Ihr dürft unter der Anleitung der Künstlerin Kathrin Feser eure ganz eigene Mozart Collage aus einem …

„Ohne Musik wär` alles nichts.“ Weiterlesen »

Die Inklusive Akademie nimmt an WETTBEWERBEN teil! 

  KuBiKo   Kulturelle Bildung in Kooperation – Ein Wettbewerb des Bildungsbüros der Stadt Würzburg    Wir freuen uns, dass alle 5 Anträge von der Jury ausgewählt wurden! Vielen ♥ Dank ♥ dafür!           Projektantrag 1 FOS Gestaltung & Philipp Rau Barocke Neon-Kunst im Kulturpunkt Dornheim – Urban Art – Live-Performance Projektantrag 2  …

Die Inklusive Akademie nimmt an WETTBEWERBEN teil!  Weiterlesen »

„Das Bürgerbräu fragt … Isabel Gräf“

Da unser schönes Atelier auf dem Bürgerbräu Gelände beheimatet ist, sind wir Teil der kreativen Bürgerbräu Familie geworden. Sarah aus der Social Media Abteilung des Bürgerbräu Gelände hat angefragt, ob ich Lust habe an der Aktion „Gesichter auf dem Bürgerbräu“ teilzunehmen. Ich durfte einige spannende Fragen beantworten. Das Ergebnis seht ihr hier: Das Bürgerbräu fragt …

„Das Bürgerbräu fragt … Isabel Gräf“ Weiterlesen »

Herzliche Einladung!

Wir freuen uns darauf, an der großartigen Aktion „Kulturpunkte“ vom Dachverband freier Würzburger Kulturträger teilzunehmen! Kulturpunkte 19.3.2023 von 13.00 – 18.00 Uhr „KULTURPUNKTE“ nennen wir all die Orte, an denen Kulturelles entsteht: Werkstätten, Proberäume, Theater, Schreibstuben. All diese Orte zu zeigen und öffentlich zugänglich zu machen, ist die Idee der Kulturpunkte. Die Kulturpunkte finden erstmals unterfrankenweit …

Herzliche Einladung! Weiterlesen »

Filmpremiere an der Christophoros-Schule

Nach langem Erfinden, Proben, Drehen und Schneiden war es Mitte Februar so weit: der Film “Das Schicksal des Klaus Kinski – ein Stück über Mut” feierte seine Premiere in der Christophorus-Schule!  Mithilfe der erfahrenen und liebevollen Unterstützung durch Theaterlehrerin Hannah Täuber und Klassenleiterin Simone Schmidtner haben die zehn Jugendlichen Geschichten über mutige Menschen gesammelt und …

Filmpremiere an der Christophoros-Schule Weiterlesen »

Winterlicher Intensivkurs Bildhauerei mit der IFD- Gruppe

Kleiner Winter- Intensivkurs Bildhauerei mit Harald Scherer, der IFD-Gruppe zur Unterstützten Beschäftigung und der IFD- Sozialpädagogin Zoe Gräf Unser Bildhauer Harald hat am Montag, den 23.01.23 eine neugierige und engagierte Gruppe aus dem IFD (Integrationsfachdienst der Mainfränkischen Werkstätten) in seiner Bildhauerei-Werkstatt empfangen. Der Ofen lief warm, es roch nach Holz und die Teilnehmer konnten in …

Winterlicher Intensivkurs Bildhauerei mit der IFD- Gruppe Weiterlesen »

Frohes neues Jahr vom Kunstkurs

Ein frohes Jahr 2023 an alle Kunstliebhaberinnen und -liebhaber da draußen, bevor es in die Ferien ging, war der Kunst- und Malereikurs auch um die Weihnachtszeit herum wieder fleißig am Werkeln. Das Thema des zweiten Kurses: (Winter-)Tiere zeichnen mit Raoul Kaffka. An den sechs Terminen konnten die Jugendlichen unterschiedlichste Techniken und Herangehensweisen zum Zeichnen verschiedenster …

Frohes neues Jahr vom Kunstkurs Weiterlesen »