Autorenname: hanna22

Workshop in der Druckwerkstatt mit Kristin Finsterbusch

Hallo an alle Kunstliebhaberinnen und -liebhaber, langsam neigt sich unsere Kursreihe dem Ende zu, doch bevor es in die Sommerferien geht, gibt es noch zwei spannende Workshops zu besuchen. Einen davon haben wir bereits hinter uns. Stattgefunden hat er in der Druckwerkstatt im Kulturspeicher zusammen mit der Künstlerin Kristin Finsterbusch. Zusammen mit ihr konnten unsere …

Workshop in der Druckwerkstatt mit Kristin Finsterbusch Weiterlesen »

Go Happy – Kultur macht stark – neue Kurse

Wir freuen uns sehr, dass Würzburg KUlturS e.V // Inklusive Akademie durch Fördergelder aus dem „Kultur macht stark“ – Programm der Bundesregierung acht weitere Kunstkurse von Mai – August 23 anbieten kann. Unter dem Titel *GO HAPPY* können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch Tanz, Malerei, Theater, Film & Fotografie oder Kunsthandwerk-Workshops unter der Leitung …

Go Happy – Kultur macht stark – neue Kurse Weiterlesen »

KuBiKo Projekt Siebold Gymnasium

Information für alle Siebold Eltern und Schüler:innen und alle KuBiKo Interessierten! Das Kunstteam des Siebold Gymnasiums, der Künstler Alvaro Fernandez Saez und die Inklusive Akademie – haben beim KuBiKo Wettbewerb der Stadt Würzburg die Jury mit dem Projektantrag „Kunst im öffentlichen Raum – Neugestaltung der Außenwand des Solebeckens im SVW05 unter dem Motto Würzburger Wahrzeichen“ …

KuBiKo Projekt Siebold Gymnasium Weiterlesen »

KuBiKo – Pressebericht der Stadt Würzburg –

Titelfoto: KuBiKo Gruppe (c) Georg Wagenbrenner Farbenfroher Großeinsatz im Dornheim: Bürgermeisterin Judith Jörg und Ursula Bauersachs vom Bildungsbüro der Stadt Würzburg besuchten die jungen FOS/BOS-KünstlerInnen, ihren Lehrmeister Philipp Rau, das Team der Inklusiven Akademie, der Schulleitung und die Hausherren bei einem von insgesamt 27 KuBiKo-Projekten, die aktuell umgesetzt werden. Dieses Förderprogramm hat viele Gesichter – …

KuBiKo – Pressebericht der Stadt Würzburg – Weiterlesen »

Der Theaterkurs der Elisabeth-Weber-Schule zu Besuch im Jugendkulturhaus Cairo

Diese Woche fand der Theaterkurs der Elisabeth-Weber-Schule im Jugendkulturhaus Cairo statt. Jeder Schüler hat sich eine Szene ausgedacht und die Ergebnisse sind so witzig und vielfältig wie die Jungs selbst. Als Regisseur für seine eigene Szene trägt jeder Junge dafür Verantwortung, gibt Regieanweisungen und übt mit seinen Schauspielern.  Gestern wurden die Szenen im Jugendkulturhaus Cairo …

Der Theaterkurs der Elisabeth-Weber-Schule zu Besuch im Jugendkulturhaus Cairo Weiterlesen »

Besuch bei unserem KuBiKo-Theaterkurs im BFZ

Das experimentelle KuBiKo Theaterprojekt für die Schüler:innen im Berufsvorbereitungsjahr der Klara-Oppenheimer-Schule läuft bereits seit März 2023 Unter der Anleitung des Schauspielers Martin Maria Eschenbach und der Dipl. Sozialpädagogin Sylvia Legner tauchten die neun Schüler:innen am Montag nach den Osterferien zum 4x für einige Stunden erneut in die Welt des Theaters ein. Nachdem Körper, Stimme und …

Besuch bei unserem KuBiKo-Theaterkurs im BFZ Weiterlesen »

Workshop mit Philipp Rau

Hallo liebe Kunstliebhaberinnen und -liebhaber, in dem letzten Kurs zusammen mit dem Künstler Philipp Rau wurde es ganz schön bunt! Leinwände wurden angeschleppt und Acrylfarben und Pouring besorgt, die Stühle im Atelier verräumt, Abdeckfolie über dem Tisch ausgebreitet und Staffeln aufgestellt. In den letzten vier Terminen konnten die Jugendlichen dann ihren Sinn und ihr Gespür …

Workshop mit Philipp Rau Weiterlesen »

Portrait-Zeichnungen mit Bina Bubetz-Krekel

Hallo an alle Kunstliebhaberinnen und -liebhaber, auch im neuen Jahr ist der Intensiv-Kurs wieder kreativ gestartet. Diesmal zusammen mit der Künstlerin Bina Bubetz-Krekel, die den Teilnehmer:innen eine Einführung in das Zeichnen von Portraits gegeben hat. Mit unterschiedlichen Materialien konnten unsere jungen Künstler:innen ein Gefühl für Licht und Schatten, Plastizität, Gestik und Mimik entwickeln und sich …

Portrait-Zeichnungen mit Bina Bubetz-Krekel Weiterlesen »

„Ohne Musik wär` alles nichts.“

Teilnahme der Inklusiven Akademie am Mozartfest Mittwoch, den 28.06.23 Hier finden unsere beiden Workshops statt: Marktplatz 26 97070 Würzburg 15.30 – 17.00 Uhr Mozart Art-Design   Mozart Collagen mit der Künstlerin Kathrin Feser & Mozart Grafiken mit dem Künstler Raoul Kaffka Ihr dürft unter der Anleitung der Künstlerin Kathrin Feser eure ganz eigene Mozart Collage aus einem …

„Ohne Musik wär` alles nichts.“ Weiterlesen »